Herzlich willkommen...
Der gesellschaftliche Wandel, die Alterung der Gesellschaft und die neuen Anforderungen durch Flüchtlinge, die sich in unserer Region aufhalten, weil sie aus ihren Heimatländern geflohen sind, um in Deutschland Asyl zu erhalten, erfordern ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement.
Deshalb haben sich Bürger/innen in dem Verein WILLKOMMEN IN BARTH e.V. unter dem Motto Miteinander! Füreinander! zusammengeschlossen, um das Zusammenwirken von Bürger/innen, Vereinen und Institutionen zu fördern und zu unterstützen. Sie tragen so zu einem gedeihlichen Zusammenleben aller Generationen und Gruppen bei, überparteilich und überkonfessionell.
Der Verein will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen fördern und die Region insgesamt stärken. Er will Einwohner/innen, Initiativen, Vereine, Wirtschaftsunternehmen und Institutionen anregen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens zu übernehmen. Durch seine Arbeit will der Verein das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Miteinander bereichern. Der Verein versteht sich dabei als Partner der Stadt Barth und will Projekte, die nicht zu den kommunalen Pflichtaufgaben gehören, initiieren, fördern und unterstützen.
Zurzeit hat der Verein neun Abteilungen:
- Barther Kleiderkammer
- Barther Möbellager
- Barther Leihgroßeltern
- Barther Freiwilligenbörse
- Integrationsarbeit
- Projekt „Haus der Möglichkeiten“
- Veranstaltungsmanagement
- Barth bewegt sich
- Barther Montagskino
Als der Verein 2015 seine Arbeit aufnahm, bildeten die Flüchtlingshilfe und die Koordinierung des bürgerschaftlichen Engagements den Schwerpunkt der Arbeit. Inzwischen ist aus Flüchtlingshilfe Integrationsarbeit und eine von mehreren Abteilungen geworden. Auch das Barther Möbellager für gut erhaltene Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie die Barther Kleiderkammer - ursprünglich eingerichtet zur Unterstützung der Integration der Flüchtlinge - dienen jetzt der materiellen Hilfe aller bedürftigen Menschen in unserer Region.
Der Verein unterstützt die Freiwilligenbörse des Landkreises Vorpommern-Rügen und verfolgt die Idee eines Hauses der Begegnung als eine Einrichtung, die dem Zusammenwirken von Bürgern, Vereinen und Institutionen in unserer Stadt dienen soll.
Der Verein ist Mitveranstalter der inzwischen in Barth zur Tradition gewordenen Veranstaltung Barth bewegt sich, ist Veranstalter des jährlich auf dem Marktplatz der Stadt Barth stattfindenden Pommern-Dinner und richtet auch die IKW Interkulturelle Woche in Barth aus.
Aktuell sucht der Verein Ehrenamtliche für den Aufbau einer Schülerhilfe für Kindern, deren Eltern sich die Nachhilfe nicht leisten können sowie Personen, die sich als "Leihgroßeltern" zur Verfügung stellen möchten.
Die Abteilungen des Vereins agieren selbstständig, treffen sich aber regelmäßig an jedem dritten Dienstag im Monat um 17.00 Uhr zu einer Steuerungsgruppensitzung, um ihre Aktivitäten miteinander abzustimmen und die Vereinsarbeit gemeinsam zu planen. Zur Vermeidung von Ansteckungen durch das Coronavirus fanden in den letzten Monaten die Sitzungen regelmäßig als Videokonferenzen statt.
Das gilt auch für die nächste Sitzung am 17.01.2023 um 17.00 Uhr.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen. Dazu melden Sie sich bitte unter iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns an, damit wir Ihnen die Tagesordnung sowie die Zugangsdaten für die Teilnahme an der Videokonferenz zuschicken können.