Wünsche zum Jahresende 2017
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017 18:30
Liebe Mitglieder und Unterstützer unseres Vereins WILLKOMMEN IN BARTH e.V.,
wir sind mitten in der Adventszeit und dürfen uns auf Weihnachten und den Jahreswechsel freuen. Auch wenn bereits die Wochen vor dem Fest Ruhe und Besinnlichkeit versprechen, so sieht doch der Alltag bei vielen von uns leider ganz anders aus. Umso mehr wünsche ich Ihnen und uns allen, dass es nun Weihnachten werden möge und dass die Zeit „zwischen den Jahren“ mehr Gelegenheiten bringt für Entspannung, Ruhe und Gelassenheit.
Weiterlesen ...
Mitgliederversammlung 2017
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. November 2017 15:51
Die Mitgliederversammlung des Vereins WILLKOMMEN IN BARTH e.V. tagte am 28. November 2017 und wählte den neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Dabei wurde Reinhard Marx, Dipl. Volkswirt und WOBAU-Chef, im Amt des Vorsitzenden des Vorstands bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Kerstin Klein, Erzieherin und Stadtvertreterin in Barth, ebenfalls bestätigt. Neu in den Vorstand wurde für das Amt des Kassenwarts Stieven Mewald aus Ribnitz-Damgarten, Sozialmanager (MA) und Personalleiter beim Jugendhaus "Storchennest" e.V., gewählt. Das Amt des Kassenwarts hatte Dr. Stefan Kerth, Bürgermeister der Stadt Barth, zur Verfügung gestellt. Dr. Stefan Kerth wurde als Beisitzer in den erweiterten Vorstand gewählt. Zum Kassenprüfer wurde Bernd Sierleja und zur stellvertretenden Kassenprüferin Helga Mienert gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Zur Sicherung und möglichen Erweiterung der Handlungsfelder des Vereins hat die Mitgliederversammlung mehrere Satzungsänderungen beschlossen.
Die Berichte von Vorstand und Kassenprüfer zeigten, wie umfangreich die Aktivitäten des Vereins gewesen sind. Die Zahl der Mitglieder ist inzwischen auf 30 gestiegen. Großes Lob gab es insbesondere für die im BARTHER MÖBELLAGER tätigen Mitglieder und Unterstützer des Vereins. Es wird dort viel Wert auf Qualität und einen guten Zustand der Möbel gelegt. Das Angebot ist reichlich. Das liegt an der großen Spendenbereitschaft, aber auch an dem Umstand, dass es in der Region viele Ferienhäuser gibt, deren Mobiliar regelmäßig ausgetauscht wird.
Als der Verein in 2015 seine Arbeit aufnahm, bildete die Flüchtlingshilfe den Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Mittlerweile ist sie eine von mehreren Abteilungen. Auch das BARTHER MÖBELLAGER für gut erhaltene Möbel und Einrichtungsgegenstände, sowie die BARTHER KLEIDERKAMMER – ursprünglich eingerichtet zur Unterstützung der Integration der Flüchtlinge – dienen jetzt der materiellen Hilfe aller bedürftigen Menschen in der Region.
Der Verein unterstützt die Freiwilligenbörse des Landkreises Vorpommern-Rügen und verfolgt die Idee eines Hauses der Begegnung als eine Einrichtung, die dem Zusammenwirken von Bürgern, Vereinen und Institutionen in unserer Stadt dienen soll.
Der Verein ist Mitveranstalter der inzwischen in Barth zur Tradition gewordenen Veranstaltung BARTH BEWEGT SICH und ist Veranstalter des jährlich auf dem Marktplatz der Stadt Barth stattfindenden POMMERN-DINNER.
In den Räumen der „Alte Post“ mit Adresse Bertolt-Brecht-Straße 14 veranstaltet der Verein donnerstags jeweils ab 18.00 Uhr den SÜDSTADT-TREFF.
Für die regelmäßigen Arbeitstreffen der Steuerungsgruppe des Vereins wurde eine Terminänderung beschlossen. Die Gruppe trifft sich im kommenden Jahr immer am 3. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr in ihrer Geschäftsstelle, Blaue Wiese 8. Nächster Sitzungstermin ist der 16.01.2017. Interessenten an einer Mitarbeit bei der Vereinsarbeit oder auch in der Steuerungsgruppe, sind jederzeit herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Abwrack-Party
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 02. September 2017 12:31
Als gemeinsame Veranstaltung von SV Motor Barth e.V., Stadt Barth und WILLKOMMEN IN BARTH e.V. findet am 22.09.2017 gerade noch rechtzeitig vor Beginn der lang ersehnten Sanierung der Schulsporthalle auf dem Gelände der "Regionale Schule Karl Liebknecht", Bertolt-Brecht-Straße 13, eine ABWRACK-PARTY statt, zu der wir alle Barther Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen.
INTERKULTURELLE WOCHE
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 02. September 2017 09:38
Die Interkulturelle Woche - in diesem Jahr auch in Barth:

Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender, der möglicherweise aber noch erweitert wird:
Am Sonnabend, 23. September, findet das „Pommern-Dinner“ zum dritten Mal, diesmal als „Pommern-Dinner-International“ ab 16.00 Uhr auf dem Marktplatz in Barth statt. Unser Verein wird zusammen mit der WOBAU auf dem Marktplatz Bierzeltgarnituren und Pavillonzelte aufstellen. Die Gäste bringen alles mit, was man für ein Picknick braucht, um gemütlich zu feiern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Das „Pommern-Dinner-International“ bildet den Auftakt der bundesweiten Interkulturellen Woche, die am 24. beginnt – am selben Tag wird der Deutsche Bundestag gewählt.
Weiterlesen ...